Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Heinser Fittschen – Simson-Verein in Heinsen

Mopeds, Gemeinschaft und Engagement – zuverlässig, regional, leidenschaftlich.

Unser Verein

Der Heinser Fittschen e.V. wurde 2023 in Heinsen gegründet und vereint heute 44 Mitglieder mit einer gemeinsamen Begeisterung für Simson-Mopeds und andere Zweitaktfahrzeuge. Mit aktuell 37 liebevoll gepflegten Fahrzeugen ist der Verein nicht nur auf den Straßen unterwegs, sondern auch in sozialen Projekten aktiv. Ob Grillaktionen für Senioren, Baumpflanzungen oder die Unterstützung der Aktion Löwenmama – unser Engagement reicht weit über die Garage hinaus.
Im vereinseigenen Headquarter wird regelmäßig geschraubt, restauriert und gemeinsam Zeit verbracht – immer mit einem offenen Ohr für die Region.

Unsere Aktivitäten

  • Organisation des Zweitakt-Treffens „Vorhofflimmern“ mit über 130 Mopeds
  • Regelmäßige Ausfahrten durchs Weserbergland und weit darüber hinaus
  • Wöchentliche Schraubertreffen im Heinser Headquarter
  • Restaurierung und Pflege historischer Mopeds
  • Durchführung von Charity-Aktionen für Senioren, Kinder und Bedürftige
  • Unterstützung regionaler Initiativen und Projekte
  • Anschaffung und Pflege öffentlicher Sitzgelegenheiten in Heinsen
  • Jährliches Kartoffelbraten für Vereinsmitglieder und Dorfgemeinschaft

Wer zu uns passt

Der Heinser Fittschen e.V. ist offen für alle, die Freude an Simson-Mopeds und Zweitaktfahrzeugen haben. Willkommen sind nicht nur aktive Fahrerinnen und Fahrer, sondern auch alle, die Gemeinschaft, Technikbegeisterung und Vereinsleben schätzen. Auch ohne eigenes Moped kann man dabei sein – sei es bei Ausfahrten, Schrauberabenden oder sozialen Aktionen. Bei uns zählt das Miteinander, nicht nur der Fahrspaß.

Unsere Region

Heinsen und das Weserbergland sind unsere Heimat. Hier finden unsere wöchentlichen Schraubertreffen und viele Ausfahrten durch die idyllische Weserlandschaft statt. Mit dem jährlichen Zweitakt-Treffen „Vorhofflimmern“ locken wir Gäste aus der ganzen Region an. Gleichzeitig sind wir auch auf großen Touren unterwegs – ob Barcelona oder quer durch Europa – und tragen so unsere Leidenschaft über die Grenzen hinaus.

Sicherheit & Qualität

Sicherheit und Verantwortung stehen für uns an oberster Stelle. Jedes Fahrzeug wird regelmäßig gepflegt, gewartet und viele Mopeds werden mit viel Liebe restauriert. Durch das gemeinsame Schrauben geben erfahrene Mitglieder ihr Wissen weiter und sichern so die Qualität unserer Fahrzeuge. Als eingetragener, gemeinnütziger Verein sind wir fest in der Region verankert und arbeiten eng mit anderen Vereinen und Initiativen zusammen. So schaffen wir Vertrauen und Nachhaltigkeit.

Treffpunkte

  • Schraubertreffen: mindestens 1x pro Woche im Heinser Headquarter
  • Veranstaltungen: regelmäßige Ausfahrten, Zweitakt-Treffen und jährliches Kartoffelbraten
  • Kontakt: nach Absprache per Telefon oder E-Mail jederzeit möglich

Kontakt & Links

Heinser Fittschen e.V.
Ansprechpartner: Benjamin Flor (1. Vorsitzender)
📞 Telefon: 0172 301 64 14
✉️ E-Mail: heinser-fittschen@web.de


FAQ

Welche Mopeds sind im Verein willkommen?
Der Schwerpunkt liegt auf Simson-Zweitaktern, aber auch andere klassische Mopeds sind herzlich willkommen.

Kann man Mitglied werden, ohne ein eigenes Moped zu besitzen?
Ja, bei uns zählt die Gemeinschaft. Auch ohne eigenes Fahrzeug können Sie Teil des Vereins werden.

Wie kann man den Verein unterstützen?
Neben einer Mitgliedschaft ist auch Unterstützung bei Projekten oder durch Spenden möglich – alle Beiträge kommen sozialen Aktionen zugute.

Findet das Zweitakt-Treffen „Vorhofflimmern“ jedes Jahr statt?
Ja, das Treffen ist fester Bestandteil unseres Kalenders und zieht Mopedfans aus der ganzen Region an.

Welche sozialen Projekte unterstützt der Verein?
Wir engagieren uns unter anderem für Senioren, Kinder, die Aktion Löwenmama sowie durch regionale Umweltprojekte.

Contact

Gallery