Vorstellung der Gemeindeverwaltung Heinsen
Gemeinde im Herzen des Weserberglands
Die Gemeinde Heinsen liegt im Landkreis Holzminden und ist Teil der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle.
Mit rund 740 Einwohnerinnen und Einwohnern gehört sie zu den kleineren, aber besonders lebendigen Gemeinden des Weserberglands.
Heinsen verbindet die idyllische Lage an der Weser mit einem aktiven Gemeindeleben, einer starken Vereinsstruktur und einem hohen Maß an bürgerschaftlichem Engagement.
Das Gemeindebüro befindet sich im Ortskern in der Weserstraße 22.
Hier werden die wichtigsten Angelegenheiten rund um Verwaltung, Bürgerdienste und das Gemeindeleben bearbeitet.
Unterstützt wird die Gemeinde durch die Verwaltung der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle, mit der Heinsen eng zusammenarbeitet.
Aufgaben und Zuständigkeiten
Die Gemeinde Heinsen nimmt eine Vielzahl öffentlicher Aufgaben wahr, die der Daseinsvorsorge, der Lebensqualität und dem Gemeinwohl dienen.
Schwerpunktmäßig gehören dazu:
- Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr, Mitwirkung im Katastrophenschutz, Pflege öffentlicher Flächen und Anlagen. - Bildung und Kinderbetreuung
Betrieb des Kindergartens „Rappelkiste“ mit Krippen- und Kindergartengruppe, Kooperation mit Nachbargemeinden über den Kindergarten-Verbund, enge Zusammenarbeit mit der Grundschule in Polle. - Kultur, Freizeit und Vereine
Förderung der örtlichen Vereine und kulturellen Einrichtungen wie dem Heimat- und Schifffahrtsmuseum, Organisation und Unterstützung bei Veranstaltungen. - Bau- und Infrastrukturplanung
Pflege und Unterhaltung von Straßen, Wegen und Plätzen, Ortsbeleuchtung (LED-Umrüstung), Mitwirkung an der Dorfentwicklung Weserbogen und an LEADER-Projekten. - Umwelt- und Klimaschutz
Umsetzung nachhaltiger Projekte, wie Solarbeleuchtung, energieeffiziente Sanierungen und Pflege von Naturdenkmalen und Dorfgrün. - Wirtschaft und Tourismus
Unterstützung lokaler Betriebe, Förderung des sanften Tourismus entlang der Weser und Anbindung an den Weser-Radweg/Wanderwege. - Finanzen und Verwaltung
Haushaltsplanung, Gebühren und Abgaben, Beteiligung an überörtlichen Aufgaben der Samtgemeinde. - Bürgerbeteiligung und Kommunikation
Offene Bürgergespräche, Informationsveranstaltungen, digitale Kommunikation über die neue Website und Aushängekästen im Ort.
Gemeindeleitung und Rat
Der Gemeinderat entscheidet über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und vertritt dabei die Interessen der Bürger und Bürgerinnen. Der Bürgermeister und die Gemeindedirektorin sind für die Gemeindeverwaltung verantwortlich, setzen die Beschlüsse des Rates um und vertreten die Gemeinde nach außen.
Der Rat tagt regelmäßig, um über kommunale Themen, Bauvorhaben, Förderprojekte und Dorfentwicklung zu entscheiden.
Ziel aller Beteiligten ist eine transparente, bürgernahe und nachhaltige Gestaltung der Gemeinde.
Öffnungszeiten des Gemeindebüros
- Montag: 08:00 – 12:00 Uhr
- Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr
📍 Gemeinde Heinsen
Weserstraße 22
37649 Heinsen
📞 Tel.: 05535 – 578
✉️ E-Mail: verwaltung@gemeinde-heinsen.de
Leitmotiv
„Wir gestalten Heinsen für die Bürgerinnen und Bürger heutiger und zukünftiger Generationen attraktiv und lebenswert.“
Dieses Motto ist Grundlage für alle Entscheidungen und Projekte der Gemeinde – von der Kinderbetreuung über Umweltschutz bis zur Gestaltung des öffentlichen Lebens.