Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Die Wittenburger – Theaterverein in Heinsen

Bühne frei für gute Unterhaltung – zuverlässig, regional, engagiert.


Kurzportrait

Der Theaterverein Die Wittenburger aus Heinsen besteht seit 2005 und begeistert seitdem mit jährlichen Aufführungen voller Humor, Spannung und Situationskomik. Mit über 50 aktiven Mitgliedern bringt der Verein jedes Jahr an den letzten beiden Oktoberwochenenden ein neues Stück auf die Bühne der Mehrzweckhalle in Heinsen. Gespielt werden klassische Komödien, Krimis und unterhaltsame Bühnenwerke, die für Jung und Alt gleichermaßen geeignet sind. Neben den Aufführungen prägt eine lebendige Vereinsgemeinschaft das Vereinsleben – vom regelmäßigen Proben bis hin zu geselligen Aktivitäten.


Leistungen

  • Jährliche Theateraufführungen im Oktober in Heinsen
  • Abwechslungsreiche Stücke von Komödie bis Krimi
  • Engagement regionaler Laiendarsteller und Regie
  • Geselliges Vereinsleben mit regelmäßigen Proben
  • Förderung regionaler Kultur und Gemeinschaft
  • Unterhaltsame Veranstaltungen für jedes Publikum
  • Kartenverkauf vor Ort und telefonisch
  • Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung im Verein

Für wen arbeiten wir?

Unsere Aufführungen richten sich an ein breites Publikum: Familien, Freundeskreise, Kulturinteressierte und Theaterfreunde aus der Region und darüber hinaus. Mit einer bunten Mischung aus Komödien, Kriminalstücken und Klassikern sprechen wir Jung und Alt gleichermaßen an. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, dass die Stücke leicht verständlich und unterhaltsam sind. Ob für einen geselligen Abend in der Dorfgemeinschaft oder als kulturelles Highlight im Jahreskalender – Die Wittenburger bieten ein Erlebnis, das alle Generationen zusammenführt.


Region & Einsatzgebiet

Der Verein ist fest in Heinsen im Weserbergland verwurzelt. Die jährlichen Aufführungen in der Mehrzweckhalle sind ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens im Landkreis Holzminden. Besucherinnen und Besucher kommen nicht nur aus Heinsen, sondern auch aus den umliegenden Orten wie Bodenwerder, Polle oder Holzminden. Durch die regionale Verbundenheit wird die Dorfgemeinschaft gestärkt und die Kultur in ländlichen Räumen lebendig gehalten. Damit tragen Die Wittenburger einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Austausch in der Region bei.


Qualität, Sicherheit, Zertifikate

Die Qualität der Aufführungen zeigt sich in sorgfältig ausgewählten Stücken, motivierten Darstellerinnen und Darstellern sowie einem eingespielten Organisationsteam. Die jährlichen Proben ab April sichern eine intensive Vorbereitung, die von Humor, Teamgeist und Leidenschaft geprägt ist. Presseberichte loben regelmäßig die Vielseitigkeit und Spielfreude des Ensembles. Das ehrenamtliche Engagement aller Beteiligten macht die Aufführungen authentisch und nahbar. Dadurch bleibt das Theater ein Ort, an dem Tradition, Kreativität und Gemeinschaft zuverlässig zusammenwirken.


Öffnungszeiten & Erreichbarkeit

  • Aufführungen: jeweils am letzten und vorletzten Oktoberwochenende
  • Proben: ab April, mittwochs 19:30 Uhr, Mehrzweckhalle Heinsen
  • Telefon: 05535/1515 (1. Vorsitzende)
  • E-Mail: die-wittenburger@gmx.de

Kontakt & Links

Theaterverein Heinsen e.V. – Die Wittenburger
Mehrzweckhalle Heinsen, 37649 Heinsen
📞 Tel.: 05535/1515
✉️ E-Mail: die-wittenburger@gmx.de
🌐 Keine Website, Infos per Mail erhältlich

👉 Kommen Sie vorbei und erleben Sie Theaterkultur live in Heinsen!


FAQ

Welche Stücke führen Die Wittenburger auf?
Das Repertoire reicht von klassischen Komödien über Kriminalstücke bis hin zu modernen Bühnenwerken. Jedes Jahr wird ein neues Stück ausgewählt und inszeniert.

Wann finden die Aufführungen statt?
Die Theaterstücke werden traditionell an den letzten beiden Oktoberwochenenden in der Mehrzweckhalle in Heinsen aufgeführt.

Kann man Mitglied werden?
Ja, Interessierte sind herzlich willkommen. Ab April starten die Proben, bei denen neue Mitglieder jederzeit mitmachen können.

Wo bekomme ich Karten?
Die Karten gibt es direkt im Vorverkauf in der Region sowie an der Abendkasse vor den Aufführungen.

Wie groß ist der Verein?
Der Verein hat über 50 Mitglieder, darunter Schauspieler, Helfer und Unterstützer, die das Vereinsleben aktiv gestalten.