Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Förderverein Personenfähre Heinsen e.V. – Engagement für Tourismus und Naherholung in Heinsen

Gemeinsam für ein lebendiges Weserufer – ehrenamtlich, regional, verbunden.


Kurzportrait

Der Förderverein Personenfähre Heinsen e.V. setzt sich mit großem ehrenamtlichem Engagement für die touristische und kulturelle Entwicklung am Weserufer ein. Ziel des Vereins ist es, die Attraktivität von Heinsen als Ausflugs- und Erholungsort zu stärken und Besuchern wie Einheimischen ein ansprechendes Umfeld zu bieten. Neben der Pflege von Anlagen und der Unterstützung regionaler Projekte engagiert sich der Verein auch für die Erhaltung der maritimen Infrastruktur. Die „Weser-Alm“ wird als ergänzendes Gemeinschaftsprojekt mitbetreut.


Schwerpunkte und Aktivitäten

  • Förderung des regionalen Tourismus und der Naherholung
  • Unterstützung und Pflege öffentlicher Anlagen am Weserufer
  • Kooperation mit Gemeinde, Vereinen und touristischen Partnern
  • Betreuung der Slipanlage für Boote und Wassersportfreunde
  • Organisation und Begleitung lokaler Veranstaltungen am Weserufer
  • Erhalt und Pflege der Personenfähre Heinsen als Kulturgut
  • Stärkung der Besucherfreundlichkeit am Weserradweg
  • Förderung des Miteinanders von Einheimischen und Gästen

Für wen wir uns engagieren

Unsere Arbeit richtet sich an Einheimische, Besucher, Radreisende und Wassersportler, die das Weserufer rund um Heinsen aktiv erleben möchten. Besonders Familien und Naturfreunde profitieren von den geschaffenen Angeboten und gepflegten Anlagen. Der Verein fördert Begegnung, Gemeinschaft und nachhaltige Freizeitgestaltung. So entsteht ein lebendiger Ort, der Erholung, Kultur und Natur in Einklang bringt – getragen von Ehrenamt und regionaler Verbundenheit.


Region & Einsatzgebiet

Der Förderverein wirkt im Raum Heinsen entlang der Mittelweser. Besonders der Bereich rund um den Hafenanleger und den Weserradweg steht im Mittelpunkt der Aktivitäten. Hier werden Anlagen gepflegt, Projekte initiiert und Veranstaltungen unterstützt, die das Weserufer als Naherholungsgebiet stärken. Das Engagement des Vereins trägt dazu bei, Heinsen überregional als attraktives Ziel für Tagesausflüge und Radwandertouren bekannt zu machen.


Qualität, Sicherheit & Verantwortung

Alle Projekte des Fördervereins entstehen in enger Abstimmung mit Gemeinde und Partnern. Dabei stehen Sicherheit, Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit im Vordergrund. Durch regelmäßige Pflege und verantwortungsvolle Nutzung der Anlagen wird das Weserufer langfristig als Erholungsraum gesichert. Das Engagement der Mitglieder garantiert Kontinuität, Transparenz und Verlässlichkeit – ein starkes Fundament für gemeinschaftliche Regionalentwicklung.


Öffnungszeiten & Erreichbarkeit

Da der Förderverein ehrenamtlich geführt wird, gibt es keine festen Öffnungszeiten. Veranstaltungen, Arbeitseinsätze oder Treffen werden öffentlich angekündigt – etwa über Aushänge, lokale Presse oder digitale Kanäle. Die Anlagen am Weserufer sind saisonal zugänglich und bei gutem Wetter stark frequentiert.


Kontakt & Links

Förderverein Personenfähre Heinsen e.V.
37649 Heinsen

📍 Standort: Weserufer, Hafenanleger Heinsen


FAQ

Wofür setzt sich der Förderverein ein?
Für die Erhaltung und Entwicklung der touristischen Infrastruktur am Weserufer sowie für eine lebendige Naherholungskultur in Heinsen.

Kann man Mitglied werden?
Ja, interessierte Bürgerinnen und Bürger können den Verein durch aktive Mitarbeit oder Fördermitgliedschaft unterstützen.

Welche Projekte betreut der Verein aktuell?
Neben der Personenfähre kümmert sich der Verein um die Slipanlage, Veranstaltungen und verschiedene Uferprojekte.

Wie finanziert sich der Verein?
Durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und öffentliche Fördermittel für touristische und gemeinnützige Zwecke.

Was bedeutet die „Weser-Alm“ für den Verein?
Die „Weser-Alm“ ist ein ergänzendes Gemeinschaftsprojekt, das als Begegnungsort am Weserufer das Vereinsziel der Besucherförderung unterstützt.