Skip to content Skip to left sidebar Skip to footer

Dorfregion Weserbogen | Heinsen – Gemeinsam stark an der Oberweser

Dorfregion Weserbogen – Gemeinsam stark an der Oberweser

Die Dorfregion Weserbogen, bestehend aus den Gemeinden Brevörde mit Grave, Heinsen, Pegestorf und dem Flecken Polle, wurde im Jahr 2021 in das Förderprogramm der Dorfentwicklung des Landes Niedersachsen aufgenommen. Ziel ist es, die Lebensqualität in der Region nachhaltig zu verbessern und die Dörfer zukunftsfähig zu gestalten.

Zu Beginn des Prozesses wurde eine umfassende Bestandsaufnahme durchgeführt. Dabei wurden die ortsbildprägende Bausubstanz, Straßen, Wege, Plätze, Freiräume sowie wertvolle Grünstrukturen in allen Dörfern erfasst. Auf Grundlage dieser Daten erfolgte anschließend eine Analyse, in der Chancen, Potenziale und Entwicklungsziele herausgearbeitet wurden.

Im Jahr 2022 startete die Planungsphase. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern der Region wurde ein Leitbild entwickelt, das das Selbstverständnis der Dorfregion und ihre zukünftige Ausrichtung beschreibt. In drei Themengruppen wurden zentrale Themen bearbeitet:

  • TG 1: Bauen – Wohnen – Arbeiten
  • TG 2: Mobilität – Versorgung – Gemeinschaft
  • TG 3: Natur – Freizeit – Freiraum

Darüber hinaus bildeten sich in jedem Ort Projektgruppen, in denen engagierte Einwohnerinnen und Einwohner Ideen und sogenannte Leuchtturmprojekte entwickelten. Diese Projekte sollen Impulse für die zukünftige Entwicklung der Dörfer geben und das Leben vor Ort verbessern.

Seit 2023 befindet sich die Dorfregion in der Umsetzungsphase. Eine fachliche Umsetzungsbegleitung berät und unterstützt private sowie öffentliche Projektträger*innen bei der Realisierung der Vorhaben. Über das Förderprogramm des Landes Niedersachsen können bauliche Maßnahmen an ortsbildprägenden Gebäuden, Höfen und Freiflächen finanziell gefördert werden. Dadurch wird das Erscheinungsbild der Dörfer aufgewertet und die Lebensqualität langfristig gestärkt.

Alle entwickelten Ideen und Projekte sind im Dorfentwicklungsplan (DE-Plan) zusammengefasst. Dieser Plan dient als Leitfaden für die zukünftige Entwicklung der Dorfregion Weserbogen und bildet die Grundlage für die Umsetzung und Förderung der einzelnen Maßnahmen. Nach und nach werden erfolgreiche Beispiele aus der Region und anderen Dorfentwicklungsprojekten vorgestellt, um Inspiration für weitere Initiativen zu bieten.

Die Dorfregion Weserbogen befindet sich in einem mehrjährigen Entwicklungsprozess, der von der Analyse der Ausgangssituation über gemeinsame Zieldefinitionen bis hin zur konkreten Umsetzung von Projekten reicht. Ziel ist eine zukunftsfähige, lebendige und attraktive Dorfregion.

Mehr Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite der Dorfregion Weserbogen.