Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Heimat- & Schifffahrtsmuseum Heinsen – Ortsgeschichte & Weser

Heimat und Schifffahrtsmuseum Heinsen – Museum in Heinsen

Ortsgeschichte und Weserschifffahrt anschaulich erleben – zuverlässig, regional, erreichbar.

Kurzportrait

Das Heimat und Schifffahrtsmuseum Heinsen sammelt und zeigt Zeugnisse der lokalen Geschichte des Ortes Heinsen im Landkreis Holzminden. Im Fokus stehen bäuerliche und handwerkliche Erwerbskultur sowie die Bedeutung der Weserschifffahrt mit Themen wie Fähre, Flößerei und traditionellem Schiffbau. Besucher:innen erhalten einen kompakten Einblick in die Entwicklung des Dorfes und seiner maritimen Prägung entlang der Weser. Der Eintritt ist kostenfrei; die Öffnung erfolgt saisonal sonntags am Nachmittag.

Leistungen

  • Ausstellung „Dorfgeschichte Heinsen“ – Überblick über Entwicklung und Alltag.
  • Themenstation „Weserschifffahrt“ – Fähre, Flößerei und Handel auf der Weser.
  • Exponate „Schiffbau in der Region“ – traditionelle Techniken und Modelle.
  • Heimat und Schifffahrtsmuseum Heinsen – kompakt, verständlich, kostenfrei zugänglich.

Für wen arbeiten wir?

Das Museum richtet sich an alle, die sich für Ortsgeschichte, Alltagskultur und die historische Bedeutung der Weser interessieren. Besonders spannend ist der Besuch für Menschen, die regionale Entwicklungen nachvollziehen möchten und einen konzentrierten Überblick bevorzugen. Durch die klare thematische Gliederung – Dorfgeschichte, Weserschifffahrt und Schiffbau – finden sowohl Erstbesucher:innen als auch Kenner:innen schnell Zugang zu den Exponaten und Hintergründen. Der kostenfreie Eintritt erleichtert spontane Besuche während der Saisonöffnungszeiten.

Region & Einsatzgebiet

Heinsen ist ein Ortsteil der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle im Landkreis Holzminden. Das Museum dokumentiert insbesondere die Geschichte vor Ort und die enge Verbindung zur Weser. Anreise mit dem Auto erfolgt über die B83; Parkmöglichkeiten befinden sich an der Weser nahe Dorfbackofen oder Fähre. Auch mit dem Bus (Linie 520) ist Heinsen aus Richtung Holzminden oder Hameln erreichbar. Damit eignet sich das Museum für Besucher:innen aus dem Weserbergland und der Nachbarschaft.

FAQ

Ist der Eintritt in das Museum kostenpflichtig?
Der Eintritt ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass sich Öffnungszeiten und Rahmenbedingungen ändern können; informieren Sie sich bei der Gemeindeverwaltung vor Ihrem Besuch.

Wann ist geöffnet?
In der Saison – meist von Mai bis Oktober – sonntags von 15:00 bis 16:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten ist das Museum in der Regel geschlossen. Kurzfristige Änderungen sind möglich.

Wie erreiche ich das Museum mit dem Auto oder Bus?
Mit dem Auto über die B83, Abzweig Mittelstraße; Parken an der Weser nahe Dorfbackofen oder Fähre. Mit ÖPNV per Buslinie 520 aus Richtung Holzminden oder Hameln bis Heinsen.

Gibt es einen direkten telefonischen Kontakt?
Die telefonische Erreichbarkeit läuft über die Gemeindeverwaltung unter 05535 1434 oder 05535 578. Für Anfragen steht außerdem die E-Mail-Adresse flecken@polleweser.de bereit.

Öffnungszeiten & Erreichbarkeit

  • Telefon: 05535 1434 oder 05535 578 (Gemeindeverwaltung)
  • Saison/Zeiten: meist Mai–Oktober, sonntags 15:00–16:00 Uhr (Änderungen vorbehalten)

Kontakt & Links

Heimat und Schifffahrtsmuseum Heinsen · Weserstraße 21, 37649 Heinsen
Tel. 05535 1434 · 05535 578 · E-Mail: flecken@polleweser.de
CTA: Jetzt anfragen → telefonisch über die Gemeindeverwaltung oder per E-Mail.

Contact

  • Weserstraße 21
    37649 Heinsen